bidt-Lexikon: Explainable AI
AI ist die Abkürzung für Artificial Intelligence, also Künstliche Intelligenz – aber worum geht es bei Explainable AI? Das bidt-Lexikon zum digitalen Wandel erklärt den Begriff.
AI ist die Abkürzung für Artificial Intelligence, also Künstliche Intelligenz – aber worum geht es bei Explainable AI? Das bidt-Lexikon zum digitalen Wandel erklärt den Begriff.
In den Fabriken der Zukunft soll der Einsatz von Maschinen dazu beitragen, das Arbeitsumfeld humaner zu gestalten. Im bidt-Projekt "Empowerment in der Produktion von morgen" werden Konzepte erforscht, wie Beschäftigte mehr Handlungsspielräume erhalten können.
Mit dem Themenmonitor bietet das bidt einen Überblick über Studien zum digitalen Wandel – kompakt, relevant und aktuell.
Das bidt-Lexikon zum digitalen Wandel erklärt den Begriff Datenportabilität.
Künstliche Intelligenz wird vielfach eingesetzt. Doch wer haftet, wenn KI irrt? Können Maschinen überhaupt Verantwortung übernehmen? Ergebnisse der bidt Werkstatt digital vom 10. Dezember 2020
Die bidt Werkstatt digital am 20. Oktober über Deepfakes ermöglichte einen Blick hinter die Kulissen von Medienmanipulationen. Die wesentlichen Ergebnisse in Kürze.
Die bidt Werkstatt digital am 20. Oktober ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen von Medienmanipulationen.
Im bidt-Projekt „Responsible Robotics“ wird interdisziplinär über den Einsatz von KI im Gesundheitswesen geforscht. In einem Beitrag im Fachmagazin Nature Machine Intelligence stellt das Team seinen Ansatz vor.
Viele Medien berichten über die aktuelle Studie des bidt, wonach es in der Bevölkerung große Wissenslücken über Künstliche Intelligenz gibt.
Viele Menschen hegen unbestimmte Ängste, aber auch überzogene Erwartungen, wenn es um zukünftige Einsatzszenarien von Künstlicher Intelligenz geht, sagt Ute Schmid. Da KI-Anwendungen in immer mehr Lebensbereiche Einzug halten, sollten möglichst viele Menschen ein Grundverständnis haben, was dahinter steckt.