
Werkstatt digital: Lust auf Zukunft? Wie Menschen die digitale Transformation erleben
25. November 2020 / 17:00 - 18:30
Die Veranstaltung wird online durchgeführt!
In unserer Werkstatt digital diskutieren wir mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft über aktuelle Themen und Fragestellungen der digitalen Transformationen. Dabei stellen wir Ergebnisse aus der Forschung vor und denken diese in einem offenen, interaktiven Dialog weiter.
Lust auf Zukunft? Wie Menschen die digitale Transformation erleben
25. November 2020, 17:00 – 18:30 Uhr
Virtuelles Live-Event
Die Corona-Pandemie hat nicht nur unseren Alltag massiv verändert, sondern ebenso eine ungeahnte Dynamik der Digitalisierung unserer Gesellschaft entfacht. Vor diesem Hintergrund ist es umso wichtiger ein Verständnis davon zu entwickeln, wie eigentlich die Menschen die digitale Transformation erleben, welche Veränderungen sie damit in ihrem Leben verbinden und wie sie diese bewerten und verarbeiten.
Diesen Fragen hat sich das ISF München im Rahmen der empirischen Studie #UmbruchErleben, die im Auftrag des bidt durchgeführt wurde, angenommen. Die Ergebnisse der Untersuchung wollen wir gerne mit Ihnen diskutieren. Neben der Präsentation der Forschungsergebnisse erwartet Sie eine spannende Diskussion der gesellschaftlichen Implikationen sowie der Schlussfolgerungen für die erfolgreiche Gestaltung der digitalen Transformation.
Programm
17:00 Uhr | Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Andreas Boes |
17:05 Uhr | Vorstellung der Studie Thomas Lühr Wissenschaftler, ISF München |
17:30 Uhr | Diskussionsrunde und Fragen aus dem Publikum
|
18:30 Uhr | Ende |