Transparenz in der digitalen Arbeitswelt: Zwischen gläsernem Mitarbeiter und neuen Chancen für Empowerment
20. Februar 2020 / 10:30 - 16:30
In der digitalen Arbeitswelt wird Arbeit in neuer Qualität transparent. Immer mehr Daten fallen im Arbeitsprozess an, die auf unterschiedliche Weise dokumentieren und sichtbar machen, wie und woran Beschäftigte arbeiten.
Mit dem Aufstieg der Cloud gewinnt diese Entwicklung eine besondere Brisanz. Parallel zur Wertschöpfung entstehen gigantische Datenmengen geradezu zwangsläufig – nicht selten unbemerkt und hinter dem Rücken der Akteure. Die neue Transparenz eröffnet für Unternehmen und Wirtschaft auf der einen Seite völlig neue Möglichkeiten, Geschäftsmodelle zu entwickeln und Arbeitsprozesse neu zu gestalten. Auf der anderen Seite entsteht damit jedoch auch das Potential für eine umfassende Kontrolle und Überwachung von Beschäftigten und ihrer Arbeit.
(Die Veranstaltung ist nicht öffentlich)